![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Kultur |
MINT
|
Europa |
Sport |
Services |
Neue SchulkleidungDie Schulkleidung des Pamina-Schulzentrums ist jetzt erhältlich. Einfach über folgenden Link: https://shop.lomestar.de/0499-5141/ oder den QR-Code von zuhause aus bestellen. Das Plakat mit den Abbildungen und dem QR-Code finden Sie >> hier. |
Anmeldung der neuen Schüler/innen der Klassenstufe 5 |
"Aktion Deutschland" am Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum |
"Schüler beraten Schüler" - Informationsveranstaltung zur MSS und Fächerwahl am 25.01. Unser bewährtes Beratungsinstrument SBS - Schüler*innen beraten Schüler*innen - kann dieses Jahr auch endlich wieder stattfinden: Wichtig ist uns hierbei, dass während der Fragerunden selbst keine Lehrerinnen oder Lehrer zugegen sein werden, sodass auch als "heikel" empfundene |
"connect": eine Ausstellung des Leistungskurses Bildende Kunst 12 in der "Galerie mobil"
|
Schulschach 2022>> Hier finden Sie einen Bericht von den pfälzischen Schulschacheinzelmeisterschaften Wir werden vielleicht noch in diesem Schuljahr an den Mannschaftswettkämpfen mit den weiblichen Jugendlichen teilnehmen. |
Mausefallenrennen am Pamina-Schulzentrum |
|
Wir bedanken uns bei unserem Abiverein für diese hervorragende Veranstaltung!Simon Lietzmann (Schulleiter) |
Science-Fair-Sieger 2022 Die Science-Fair-Sieger 2022 stehen fest. Sie kommen vom Gauß-Gymnasium Worms, von der IGS Kandel, >> Hier geht es zu den Siegern Nachdem wir zwei Jahre lang auf den großen Präsentationstag coronabedingt verzichten mussten, |
Verkauf am Kiosk (Stand: 01.06.2022) Aktuell kann aufgrund einer strukturellen Änderung nur ein Kiosk geöffnet werden. 09:25 – 09:40 Uhr (1. Pause) 11:10 – 11:25 Uhr (2. Pause) 12:55 – 13:15 Uhr (nur montags bis donnerstags) Sobald es möglich ist, wird auch unser zweiter Kiosk im großen Pausenhof wieder öffnen. |
Krieg in der Ukraine: Spendenaktion der Schülervertretung von links nach rechts: Marco Scherrer (Verbindungslehrer Gym) - Marc Ulm (SV Gym, MSS 11) - Felicia Weinacht (SV Gym, G10D) - Robin Lidy (SV RS+, R10a) |
Krieg in der Ukraine: Die 10 a des Gymnasiums hat für das Spendenprojekt "Nothilfe Ukraine" der "Aktion Deutschland hilft" 700 Euro gesammelt |
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2022!
>> Hier finden Sie die offizielle Mitteilung zur Abiturfeier 2022 |
Herausragender Erfolg unseres Gymnasiums beim deutsch-französischen Redewettbewerb Beim Finale des durch die renommierte AMOPA (Association des Membres de l’Ordre des Palmes Academiques) ausgerichteten deutsch-französischen Aus allen Bewerberinnen und Bewerbern wurden fünf französische und sechs deutsche Schüler aus ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der Nach sehr engagierten, so gut wie frei vorgetragenen und auch sprachlich äußerst souveränen Reden von jeweils sechs bis acht Minuten Länge gingen am Tobias Wirth (MSS 12) erzielte den ersten Platz mit besonderen Glückwünschen der Jury. Antonio Kuklinski (MSS 12) gewann den zweiten Preis und Sonderpreis der Alliance Française. Sophie Röller (MSS 11) belegte den dritten Platz. Un grand bravo et toutes nos félicitations ! |
Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ Wir freuen uns über die Ergebnisse des Regionalwettbewerbs Südpfalz 2022. Dabei konnten unsere Schülerinnen und Schüler folgende Erfolge erzielen:
„Sauber durch Abfall!?“
Herzlichen Glückwunsch den PreisträgerInnen! Zusätzlich erhielt unser Gymnasium von Landrat Dietmar Seefeldt den mit 250 Euro dotierten Schulpreis des Landkreises Südliche Weinstraße. Auch Vielen lieben Dank auch an die betreuenden Lehrerinnen Kathrin Scholz und Sabine Witter. Peter Klammler (MINT-Koordinator) |
Nachfolgend finden Sie genauere Informationen zum aktuellen Corona-Testkonzept (Stand 02.05.2022): |